Zum Hauptinhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Footer springen

Oberster Gerichtshof des Bundes
für Steuern und Zölle

Wonach möchten Sie suchen?
Zur Hauptnavigation springen Zum Footer springen

Höchste Gerichtsinstanz
auf dem Gebiet des Steuer- und Zollrechts

Der Bundesfinanzhof ist die höchste Instanz der Finanzgerichtsbarkeit. Er ist einer der gemäß Artikel 95 des Grundgesetzes errichteten fünf obersten Gerichtshöfe des Bundes.

Aufgaben des Bundesfinanzhofs

Rechtsschutz und Rechtsfrieden
sichert der Bundesfinanzhof

Der Bundesfinanzhof gewährleistet effektiven Rechtsschutz, klärt Rechtsfragen von grundsätzlicher Bedeutung und trägt mit seinen Urteilen zum Rechtsfrieden sowie zur Einheitlichkeit der Rechtsprechung im Steuer- und Zollrecht bei.

Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs

Pressemitteilungen im Fokus

Aktuelle Entscheidungen

Aktuelle Termine

Jun 07.
Mündl. Verhandlung: I R 50/19
07. Jun 2023 / 10:00 Uhr

Bestimmung der Beteiligungshöhe i.S. des § 8b Abs. 4 KStG 1. Kommt es für die Beurteilung, ob eine Kapitalgesellschaft i.S. von § 8b Abs. 4 KStG zu mehr als 10 v. H. an einer…

Details anzeigen
Jun 07.
Mündl. Verhandlung: I R 47/20
07. Jun 2023 / 11:30 Uhr

Sind ein Schließfach und ein Spind, die einem als Subunternehmer mit der Wartung von Flugzeugen befassten Ingenieur zur Aufbewahrung der von ihm zu stellenden Werkzeuge zur…

Details anzeigen
Jun 07.
Mündl.Verhandlung: I R 47/20
07. Jun 2023 / 11:30 Uhr

Sind ein Schließfach und ein Spind, die einem als Subunternehmer mit der Wartung von Flugzeugen befassten Ingenieur zur Aufbewahrung der von ihm zu stellenden Werkzeuge zur…

Details anzeigen
Jun 13.
Mündl. Verhandlung: X R 34/20
13. Jun 2023 / 14:00 Uhr

VERHANDLUNG IST AUFGEHOBEN

Auf welcher Grundlage ist die Prüfung des für den Betriebsausgabenabzugs von Strafverteidigerkosten erforderlichen ausschließlichen und unmittelbaren…

Details anzeigen
Jun 15.
Mündl. Verhandlung: VI R 27/20
15. Jun 2023 / 09:30 Uhr

Führt die Nachentrichtung von Arbeitnehmeranteilen zur Sozialversicherung durch den Arbeitgeber über (pauschale) sozialversicherungsrechtliche Summenbescheide nach § 28f Abs. 2 SGB…

Details anzeigen
Jun 15.
Mündl. Verhandlung: IV R 6/20
15. Jun 2023 / 09:30 Uhr

Ist einem Unternehmen, dessen Kerngeschäft die Vermietung und Verpachtung eigener Immobilien ist, die erweiterte Kürzung deshalb zu versagen, weil es am ersten Adventswochenende…

Details anzeigen
Jun 15.
Mündl. Verhandlung: VI K 1/21
15. Jun 2023 / 11:00 Uhr

Nichtigkeitsantrag zum BFH-Beschluss vom 04.11.2021 - VI R 48/18 (Verfassungsmäßigkeit der zumutbaren Belastung und des Abzugsverbots für Diätverpflegung): Keine vorschriftsmäßige…

Details anzeigen
Jun 15.
Mündl. Verhandlung: IV R 30/19
15. Jun 2023 / 11:00 Uhr

Unterhält eine Personengesellschaft, die mit dem Ziel gegründet wurde, ein Wirtschaftsgut zu übernehmen und dieses durch Verkauf der Mitunternehmeranteile weiter zu übertragen,…

Details anzeigen
Jun 20.
Mündl.Verhandlung: VII K 1/22
20. Jun 2023 / 10:30 Uhr

Nichtigkeitsklage gegen das Senatsurteil vom 24.08.2021 - VII R 4/20: Indem der Senat entschieden hat, dass es sich bei der Herstellung von PCC (gefälltes Calciumcarbonat) nicht um…

Details anzeigen
Jun 20.
Mündl. Verhandlung: VII R 22/19
20. Jun 2023 / 12:00 Uhr

Kann die Rechtsprechung des BGH, nach der im Falle eines bargeschäftsähnlichen Leistungsaustauschs des zahlungsunfähigen Schuldners mit einem Gläubiger allein aus dem Wissen des…

Details anzeigen
Jun 28.
Mündl. Verhandlung: I R 43/20
28. Jun 2023 / 10:00 Uhr

Aufteilung des Arbeitslohns eines grenzüberschreitend tätigen Berufskraftfahrers 1. Können die nicht rechtswirksam durch die KonsVerLUXV (BGBl I 2012, 1484) in innerstaatliches…

Details anzeigen
Jul 11.
Mündl. Verhandlung: VII R 10/20
11. Jul 2023 / 10:30 Uhr

Folgt aus dem Grundsatz der Chancengleichheit das verfassungsrechtliche Gebot, Aufsichtsarbeiten für die Korrektur zu anonymisieren? Hat die Durchführung des Überdenkungsverfahrens…

Details anzeigen
Jul 12.
Mündl. Verhandlung: XI R 41/20
12. Jul 2023 / 11:00 Uhr

Vorsteuerabzug aus widerrufenen Gutschriften - Wirksamkeit von Widerrufserklärungen Haben die Widersprüche von Lieferanten zu Gutschriften aufgrund einer zeitlich vorausgegangenen…

Details anzeigen
Jul 12.
Mündl. Verhandlung: XI R 5/21
12. Jul 2023 / 12:00 Uhr

Widerruf einer Gestattung zur Besteuerung der Umsätze nach vereinnahmten Entgelten:
Unter welchen Voraussetzungen und bis wann ist der Widerruf einer Gestattung zur Besteuerung der…

Details anzeigen
Jul 12.
Mündl. Verhandlung: XI R 14/22
12. Jul 2023 / 14:00 Uhr

Steht bei einem Land- und Forstwirt, der im Jahr 2021 seine Umsätze nach Durchschnittssätzen gemäß § 24 UStG versteuert und durch das Überschreiten der in § 24 Abs. 1 Satz 1 UStG…

Details anzeigen