Zum Hauptinhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Footer springen
Zur Hauptnavigation springen Zum Footer springen

Bundesfinanzhof nimmt am Tag des offenen Denkmals teil

Der Bundesfinanzhof (BFH) nimmt anlässlich seines 75jährigen Bestehens am Tag des offenen Denkmals teil, der in diesem Jahr am Sonntag, den 14.09.2025 stattfindet. Das Dienstgebäude des BFH in der Ismaninger Str. 109, 81675 München – das unter Denkmalschutz stehende sog. Fleischerschlösschen, ein ursprünglich als privates Wohnhaus konzipierter klassizistischer Herrschaftsbau aus dem frühen 20. Jahrhundert -- öffnet an diesem Tag von 10 Uhr bis 16 Uhr seine Türen und kann von interessierten Besucherinnen und Besuchern besichtigt werden. Es finden in diesem Zeitraum laufend Führungen durch das Anwesen mit seinem Art-déco-Treppenhaus, den Sitzungssälen und der Bibliothek statt, die mit ihren über 160.000 Medieneinheiten zu den größten Spezialbibliotheken im Steuer- und Zollrecht zählt. Der BFH gewährt seit 01.09.1950 als höchste Instanz der Finanzgerichtsbarkeit in Steuer- und Zollangelegenheiten den Bürgerinnen und Bürgern effektiven Rechtsschutz. Er ist unabhängig von der Finanzverwaltung tätig. Seine Geschichte wird anhand von zahlreichen Exponaten mit Begleittexten erläutert (diese sind auch online abrufbar unter www.bundesfinanzhof.de/de/gericht/geschichte/onlineausstellung-rfh/bfh/). Eine Führung durch das Dienstgebäude dauert ca. 45 Minuten. Anmeldungen sind nicht erforderlich. Für den Zutritt zum Gerichtsgebäude wird ein gültiger Personalausweis oder Reisepass benötigt.

Weitere aktuelle Informationen zum Ablauf des Tags des offenen Denkmals im BFH erhalten Sie unter https://www.bundesfinanzhof.de/de/service/besucherservice/tag-des-offenen-denkmals-2025-am-bundesfinanzhof/.

Pressestelle       Tel. (089) 9231-400
Pressesprecher  Tel. (089) 9231-300

Print Page