Zum Hauptinhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Footer springen
Karmesinrote Richterrobe und Barett gehören zur Amtstracht.

Supreme Court of the Federation
for Taxes and Customs

Zur Hauptnavigation springen Zum Footer springen

+++ NEW: Newsletter – Press releases of the Federal Fiscal Court +++

Receive press releases from the Federal Fiscal Court now as a newsletter Subscribe to our newsletter

75 years of the Federal Fiscal Court – the highest instance of fiscal jurisdiction since 1 September 1950

For 75 years, the judges at the Federal Fiscal Court have been providing citizens with legal protection in tax and customs matters with their decisions. They decide whether the fiscal courts apply federal law correctly and ensure legal peace in our country. In order for the Federal Fiscal Court to make fair decisions in tax law, it must act independently of the tax authorities and the legislator.

Find out more

Highest court
in the area of tax law and customs and excise duties

The Federal Fiscal Court is the supreme instance of the fiscal jurisdiction. It is one of the five Supreme Courts in Germany established under Article 95 of the German Constitution (Basic Law).

Video on the Federal Fiscal Court
Großaufnahme vom goldenen Bundesfinanzhof-Wappen mit Bundesadler

Legal protection and legal peace
are secured by the Federal Fiscal Court

The Federal Fiscal Court ensures effective legal protection, clarifies legal questions of fundamental importance and, by its judgments, contributes to legal peace and uniformity of judicial decisions in tax law as well as customs and excise duties.

Judicial decisions of the Federal Fiscal Court
gesamte Gebäudefront des Bundesfinanzhofs vom Fußweg der Ismaninger Straße aus gesehen

Current Press releases

Current Decisions

Current Events

Sep 23.
Mündl. Verhandlung: II R 24/22
Sep 23 2025 / 09:30

VERLEGT AUF 22.10.2025

Grunderwerbsteuer durch Anteilsvereinigung:

Liegt eine Anteilsvereinigung i.S. des § 1 Abs. 3 Nr. 1 GrEStG a.F. vor, wenn eine grundbesitzende GmbH weitere…

Show details
Sep 23.
Mündl. Verhandlung: II R 19/24
Sep 23 2025 / 10:30

Verlangt § 7 Abs. 8 Satz 1 ErbStG, gemäß dem die Werterhöhung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft, die eine an der Gesellschaft unmittelbar oder mittelbar beteiligte…

Show details
Sep 24.
Mündl. Verhandlung: IV R 12/23
Sep 24 2025 / 14:00

Handelt es sich bei einem im Rahmen einer Kapitalerhöhung geleisteten Aufgeld um Anschaffungskosten nur des neu entstandenen GmbH-Anteils, oder hat eine anteilige Zurechnung auf…

Show details
Sep 25.
Mündl. Verhandlung: IV R 31/23
Sep 25 2025 / 09:00

Erweist sich die Mitvermietung einer Betriebsvorrichtung bereits dann als zwingend notwendiger Teil einer wirtschaftlich sinnvoll gestalteten Verwaltung und Nutzung eigenen…

Show details
Sep 25.
Mündl. Verhandlung: IV R 9/24
Sep 25 2025 / 10:30

Handelt es sich bei einem Lastenaufzug in einem Einkaufszentrum um eine Betriebsvorrichtung, deren Mitvermietung die erweiterte Kürzung ausschließt, oder erweisen sich der Betrieb…

Show details
Oct 07.
Mündl. Verhandlung: IX R 26/24
Oct 07 2025 / 09:30

Ist im Rahmen einer Kaufpreisaufteilung eines als Baudenkmal geschützten Gebäudes der betreffende Grund und Boden mit einem Betrag von null Euro anzusetzen, weil das Denkmal…

Show details
Oct 07.
Mündl. Verhandlung: IX R 27/24
Oct 07 2025 / 10:30

VERLEGT AUF 04.11.2025

Verstößt die Besteuerung der virtuellen Automatenspiele gegen das Verfassungs- beziehungsweise Europarecht?

Show details
Oct 07.
Mündl. Verhandlung: IX R 28/24
Oct 07 2025 / 11:30

VERLEGT AUF 04.11.2025

Verstößt die Besteuerung der virtuellen Automatenspiele gegen das Verfassungs- beziehungsweise Europarecht?
 

Show details
Oct 08.
Mündl. Verhandlung: II R 20/23
Oct 08 2025 / 09:30

Ist § 110 AO anwendbar, wenn ein Notar die zweiwöchige Frist nach § 18 Abs. 3 Satz 1 GrEStG hinsichtlich einer Anzeige nach § 18 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 GrEStG nicht eingehalten hat?
 

Show details
Oct 08.
Mündl. Verhandlung: II R 21/23
Oct 08 2025 / 09:30

Ist § 110 AO anwendbar, wenn ein Notar die zweiwöchige Frist nach § 18 Abs. 3 Satz 1 GrEStG hinsichtlich einer Anzeige nach § 18 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 GrEStG nicht eingehalten hat?

Show details
Oct 08.
Mündl. Verhandlung: II R 22/23
Oct 08 2025 / 09:30

Ist einem beurkundenden Notar im Rahmen des Anzeigeverfahrens gemäß § 18 GrEStG bei unverschuldeter Versäumung der Anzeigepflicht Wiedereinsetzung in den vorigen Stand zu gewähren…

Show details
Oct 15.
Mündl. Verhandlung: I R 42/21
Oct 15 2025 / 10:00

Verdeckte Gewinnausschüttung aufgrund einer Überversorgung Ist bei der Prüfung, ob im Rahmen einer Pensionszusage eine Überversorgung und damit eine verdeckte Gewinnausschüttung…

Show details
Oct 16.
Mündl. Verhandlung: VI R 7/24
Oct 16 2025 / 10:00

War ein Steuerberater im Februar 2023 verpflichtet, einen Antrag auf Durchführung einer mündlichen Verhandlung als Reaktion auf einen Gerichtsbescheid des Finanzgerichts in…

Show details
Oct 16.
Mündl. Verhandlung: VI R 8/24
Oct 16 2025 / 10:00

War ein Steuerberater im Februar 2023 verpflichtet, einen Antrag auf Durchführung einer mündlichen Verhandlung als Reaktion auf einen Gerichtsbescheid des Finanzgerichts in…

Show details
Oct 16.
Mündl. Verhandlung: VI R 6/24
Oct 16 2025 / 11:00

War ein Steuerberater im Februar 2023 verpflichtet, einen Antrag auf Durchführung einer mündlichen Verhandlung als Reaktion auf einen Gerichtsbescheid des Finanzgerichts in…

Show details
Oct 16.
Mündl. Verhandlung: VI R 9/24
Oct 16 2025 / 11:30

War ein Steuerberater im Februar 2023 verpflichtet, einen Antrag auf Durchführung einer mündlichen Verhandlung als Reaktion auf einen Gerichtsbescheid des Finanzgerichts in…

Show details
Oct 21.
Mündl. Verhandlung: VIII R 13/23
Oct 21 2025 / 11:30

Unter welchen Voraussetzungen und in welchem Umfang sind Gewinnanteile aus Mitarbeiterbeteiligungen in Form typisch stiller Beteiligungen als Einkünfte aus Kapitalvermögen und…

Show details
Oct 22.
Mündl. Verhandlung: II R 24/22
Oct 22 2025 / 15:00

Grunderwerbsteuer durch Anteilsvereinigung:

Liegt eine Anteilsvereinigung i.S. des § 1 Abs. 3 Nr. 1 GrEStG a.F. vor, wenn eine grundbesitzende GmbH weitere eigene Anteile erwirbt…

Show details
Oct 22.
Mündl. Verhandlung: II R 32/22
Oct 22 2025 / 16:00

Veräußerung von Grundbesitz unter Fortbestand der bereits bestehenden dinglichen Belastungen (Wohnungsrecht und Nießbrauch). Stellt der Wert des Wohnungs- und Nießbrauchsrechts…

Show details
Oct 30.
Mündl. Verhandlung: X R 32/23
Oct 30 2025 / 10:00

Zeitliche und inhaltliche Anforderungen an einen (konkludenten) Antrag auf Buchwertfortführung nach § 21 Abs. 2 Satz 3 und 4 UmwStG:
Wurde bei der Ermittlung des Gewinnes nach § 17…

Show details
Oct 30.
Mündl. Verhandlung: X R 28/23
Oct 30 2025 / 11:30

Ermäßigte Besteuerung einer Kapitalauszahlung einer Rente nach § 34 EStG:
Ist auf die einmalige Kapitalleistung aus einer Pensionskasse, die nachgelagert zu besteuern ist und deren…

Show details
Oct 30.
Mündl. Verhandlung: X R 25/23
Oct 30 2025 / 12:30

Ist die Auszahlung einer Direktversicherung, deren Beiträge als nach § 3 Nr. 63 EStG steuerfrei behandelt wurden, nach Ausübung eines vertraglich eingeräumten Kapitalwahlrechts als…

Show details
Nov 04.
Mündl. Verhandlung: IX R 27/24
Nov 04 2025 / 09:30

Verstößt die Besteuerung der virtuellen Automatenspiele gegen das Verfassungs- beziehungsweise Europarecht?

Show details
Nov 04.
Mündl. Verhandlung: IX R 28/24
Nov 04 2025 / 10:30

VERLEGT AUF 04.11.2025

Verstößt die Besteuerung der virtuellen Automatenspiele gegen das Verfassungs- beziehungsweise Europarecht?
 

Show details
Nov 04.
Mündl. Verhandlung: IX R 19/22
Nov 04 2025 / 13:30

Zur Frage der datenschutzrechtlichen Rechte eines als Auskunftsperson auftretenden Ehemanns im Besteuerungsverfahren seiner Ehefrau im Rahmen einer Betriebsprüfung in Bezug auf…

Show details
Nov 06.
Mündl. Verhandlung: V R 36/23
Nov 06 2025 / 11:00

Hat das FG die sog. 3-Sphären-Theorie im Zusammenhang mit unentgeltlichen Wertabgaben (§ 3 Abs. 9a UStG; hier insbesondere unentgeltliche Nutzungsüberlassung des Stadions) bei…

Show details
Nov 13.
Mündl. Verhandlung: V R 3/23
Nov 13 2025 / 10:00

Geschäftsveräußerung im Ganzen - Anwendbarkeit der Grundsätze der Kettenübertragung bei Betriebsfortführung durch einen Pächter?
 

Show details
Nov 13.
Mündl. Verhandlung: V R 4/23
Nov 13 2025 / 11:30

Umfasst die Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 22 Buchst. b UStG auch Mitgliedsbeiträge zu gemeinnützigen Sportvereinen mit der Folge, dass über § 15 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 UStG der…

Show details
Nov 13.
Mündl. Verhandlung: V R 32/24
Nov 13 2025 / 12:30

Veräußerung von Solar(teil)anlagen eines Solarparks an eine Vielzahl von Erwerbern: Geschäftsveräußerung im Ganzen i.S. des § 1 Abs. 1a UStG bei "Aufsplitterung" eines zuvor…

Show details
Nov 13.
Mündl. Verhandlung: V R 33/24
Nov 13 2025 / 13:30

Veräußerung von Solar(teil)anlagen eines Solarparks an eine Vielzahl von Erwerbern: Geschäftsveräußerung im Ganzen i.S. des § 1 Abs. 1a UStG bei "Aufsplitterung" eines zuvor…

Show details
Nov 18.
Mündl. Verhandlung: VII R 31/24
Nov 18 2025 / 10:00

Ist für eine wirksame Eröffnung einer Beförderung verbrauchsteuerpflichtiger Waren im Verfahren der Steueraussetzung die Leistung einer Sicherheit vom zugelassenen Lagerinhaber als…

Show details
Nov 18.
Mündl. Verhandlung: VII R 30/24
Nov 18 2025 / 10:00

Ist für eine wirksame Eröffnung einer Beförderung verbrauchsteuerpflichtiger Waren im Verfahren der Steueraussetzung die Leistung einer Sicherheit vom zugelassenen Lagerinhaber als…

Show details
Nov 20.
Mündl. Verhandlung: V R 23/23
Nov 20 2025 / 10:00

1. Verfolgt eine Körperschaft gemeinnützige Zwecke (Wissenschaft und Forschung) unmittelbar i.S. des § 57 Abs. 1 Satz 1 AO, wenn sie Software für die speziellen Bedürfnisse ihrer…

Show details
Nov 20.
Mündl. Verhandlung: V R 27/23
Nov 20 2025 / 11:30

Abweichende Steuerfestsetzung nach § 163 AO aus Billigkeitsgründen im Falle rein formeller und kurzzeitiger Mängel in der Satzung Greifen auch bei  "geringfügigen" Verstößen gegen…

Show details
Nov 20.
Mündl. Verhandlung: V R 31/23
Nov 20 2025 / 13:00

Zur Steuerpflicht von im Bereich des Bestattungswesens erbrachten Leistungen Stellt die Überlassung von Kühlräumen und -zellen zur Leichenaufbewahrung, von Räumlichkeiten zur…

Show details
Dec 04.
Mündl. Verhandlung: V R 25/23
Dec 04 2025 / 10:00

Ausschüttungen aus Beteiligungen als zeitnah zu verwendende Mittel Sind Ausschüttungen aus Beteiligungen an Gesellschaften mit beschränkter Haftung vollständig als zeitnah zu…

Show details
Dec 04.
Mündl. Verhandlung: V R 11/24
Dec 04 2025 / 11:30

Unter welchen Voraussetzungen liegt ein Verstoß gegen den Grundsatz der Selbstlosigkeit und gegen den Grundsatz der Erhaltung des Stiftungsvermögens vor?

Show details
Dec 04.
Mündl. Verhandlung: V R 38/23
Dec 04 2025 / 13:00

Vorsteuerabzug aus Anzahlungsrechnungen trotz betrügerischem Schneeballsystem (sog. Verpachtungsmodell) mit Photovoltaikanlagen? Keine fahrlässige Unkenntnis der betrogenen Käufer?

Show details
Dec 04.
Mündl. Verhandlung: IX R 17/23
Dec 04 2025 / 13:30

Reicht allein ein Verstoß gegen die Auskunftspflichten nach Art. 15 DSGVO für einen Schadensersatzanspruch aus oder bedarf es darüber hinaus der Darlegung und des Nachweises eines…

Show details
Dec 11.
Mündl. Verhandlung: V R 7/24
Dec 11 2025 / 09:00

Verstoßen die nach § 233a AO festgesetzten Nachzahlungszinsen zur Umsatzsteuer gegen höherrangiges Recht u.a. Art. 20, Art. 41 und Art. 47 Abs. 1 EUGrdRCh sowie gegen die unionalen…

Show details
Dec 11.
Mündl. Verhandlung: V R 8/24
Dec 11 2025 / 10:00

Sind Nachzahlungszinsen auf den Steuermehrbetrag für Umsatzsteuer wegen zu Unrecht als Vorsteuer abgezogenen ausländischen Steuern aus Billigkeitsgründen zu erlassen, wenn der …

Show details
Dec 11.
Mündl. Verhandlung: V R 3/25
Dec 11 2025 / 15:00

VERLEGT AUF 18.12.2025

Vertrauensschutz bei fehlender Gelangensbestätigung

1. Ist der maßgebende Zeitpunkt für die Bildung des Vertrauensschutzes nach § 6a Abs. 4 UStG beim…

Show details
Dec 18.
Mündl. Verhandlung: V R 3/25
Dec 18 2025 / 10:00

Vertrauensschutz bei fehlender Gelangensbestätigung

1. Ist der maßgebende Zeitpunkt für die Bildung des Vertrauensschutzes nach § 6a Abs. 4 UStG beim Lieferanten im Abholfall einer…

Show details
Dec 18.
Mündl. Verhandlung: V R 39/25
Dec 18 2025 / 11:00

Ist --ggf. unter welchen Voraussetzungen-- die Gewährung von Vertrauensschutz nach § 6a Abs. 4 Satz 1 UStG zu versagen, wenn der Abnehmer dem Lieferanten im Abholfall keine…

Show details