Zum Hauptinhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Footer springen
geöffnete weiße Holzflügeltüren mit Flurlichtern im Art-déco-Stil im Bundesfinanzhof

Presseservice
des Bundesfinanzhofs

Pressemitteilungen

Zur Hauptnavigation springen Zum Footer springen

Pressemitteilungen

Suchen Sie hier nach unseren Pressemitteilungen. Sie können mithilfe des Filters "Aktenzeichen" explizit nach einer konkreten Meldung suchen und/oder Sie setzen einen Datumsfilter und sehen sich die Veröffentlichungen eines konkreten Zeitraums an.

  • Von Eltern getragene Kranken- und gesetzliche Pflegeversicherungsbeiträge eines Kindes in der Berufsausbildung können Sonderausgaben sein

    Tragen Eltern, die ihrem Kind gegenüber unterhaltsverpflichtet sind, dessen Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge, können diese Aufwendungen die…

    Siehe auch: X R 25/15

  • Festakt mit dem Bundespräsidenten: 100 Jahre Finanzgerichtsbarkeit

    Mit einem Festakt hat der Bundesfinanzhof (BFH) die seit 100 Jahren bestehende Eigenständigkeit der Finanzgerichtsbarkeit gewürdigt. Herr…

  • Verlustberücksichtigung bei Aktienveräußerung

    Die steuerliche Berücksichtigung eines Verlusts aus der Veräußerung von Aktien hängt nicht von der Höhe der anfallenden Veräußerungskosten ab. Nach…

    Siehe auch: VIII R 32/16

  • EuGH-Vorlage zur Umsatzsteuerpflicht bei Subventionen

    Der Bundesfinanzhof (BFH) ersucht den Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) um Klärung, ob Subventionen der Europäischen Union (EU) mit…

    Siehe auch: XI R 6/17, XI R 5/17

  • Arbeitnehmerbesteuerung: Abgrenzung zwischen Bar- und Sachlohn

    Die Gewährung von Krankenversicherungsschutz ist in Höhe der Arbeitgeberbeiträge Sachlohn, wenn der Arbeitnehmer aufgrund des Arbeitsvertrags…

    Siehe auch: VI R 16/17, VI R 13/16

  • Neue Richterin am Bundesfinanzhof

    Richterin am Finanzgericht Dr. Antje Weihs ist heute vom Bundespräsidenten zur Richterin am Bundesfinanzhof ernannt worden. Frau Dr. Weihs begann ihre…

  • Verminderter Sonderausgabenabzug bei Prämiengewährung durch gesetzliche Krankenkassen

    Erhält ein Steuerpflichtiger von seiner gesetzlichen Krankenkasse eine Prämie, die auf einem Wahltarif gemäß § 53 Abs. 1 des Fünften Buchs…

    Siehe auch: X R 41/17

  • Ausstellung im Bundesfinanzhof zu 100 Jahre RFH und BFH

    Der Bundesfinanzhof (BFH) hat heute eine für die Allgemeinheit zugängliche Ausstellung eröffnet, mit der er auf 100 Jahre höchstrichterliche…

  • Werbungskosten für Homeoffice bei Vermietung an Arbeitgeber

    Vermietet der Steuerpflichtige eine Einliegerwohnung als Homeoffice an seinen Arbeitgeber für dessen betriebliche Zwecke, kann er Werbungskosten nur…

    Siehe auch: IX R 9/17

  • Umsatzsteuer: BFH erleichtert für Unternehmen den Vorsteuerabzug aus Rechnungen

    Eine Rechnung muss für den Vorsteuerabzug eine Anschrift des leistenden Unternehmers enthalten, unter der er postalisch erreichbar ist. Wie der…

    Siehe auch: V R 28/16, V R 25/15

Seite drucken