Zum Hauptinhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Footer springen
Deutschlandfahne weht vor dem Eingangsportal des Bundesfinanzhofs

Service
des Bundesfinanzhofs

75 Jahre Bundesfinanzhof Festakt und Empfang am 26. Juni 2025

Zur Hauptnavigation springen Zum Footer springen

Programm zum Festakt am 26. Juni 2025 anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Bundesfinanzhofs

  • 10.30 Uhr Einlass der zum Festakt eingeladenen Gäste
  • 11.00 Uhr Beginn des Festakts
  • 12.30 Uhr Empfang im Garten
  • 14.30 Uhr Ende der Veranstaltung

Musik zum Festakt

Gabriel Niembs (*2009): Ausbildung am Klavier bei Larisa Lotzkina (Konservatorium Kiew) und Lucy Jarnach (Konzertpianistin). Akkordeonunterricht bei Günter Glauber, Konstantin Ischenko und Prof. Marko Sevarlic. Gitarrenunterricht bei Rudolf Otter, Robert Friedl und Dirk Olbrich. Mehrfacher erster Preisträger bei "Jugend musiziert", 1. Platz beim "WorldMusikFestival" (größter Akkordeon- und Harmonika-Wettbewerb der Welt), 4. Platz im Bundeswettbewerb des "AkkordeonMusikPreises". Orchestermitglied und Solist u.a. des Akkordeonorchesters Unterpfaffenhofen (AOU). 2025 u.a. Auftritt im The Living Art Room, Steinway, München als Solo-Akkordeonist.

Asuka Klara Withopf (*2007): Ausbildung am Cello bei Hanno Simons (BRSO). Cellistin bei ATTACCA, dem Jugendorchester des Bayerischen Staatsorchesters, im vbw Festivalorchester und im BLJO, dem bayerischen Landesjugenorchester. Mehrfache erste Preisträgerin und Sonderpreisträgerin bei „Jugend musiziert“. Auftritte beim jüdischen Gedenkgottesdienst im Bayerischen Landtag und bei Salonkonzerten als Solistin und Kammermusikerin. Meisterkurse bei Johannes Moser, Claudio Bohorquez, Marie-Elisabeth Hecker-Helmchen, Maximilian Hornung, Wen-Sinn Yang, Frans Helmerson und David Geringas. Seit 2024 Jungstudentin an der Hochschule für Musik und Theater München bei Matthias Gredler.

Bitte beachten Sie folgende Hinweise

Bei dieser Veranstaltung werden Fotos angefertigt. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Wir bitten um Verständnis, dass in der näheren Umgebung des Gerichts für Pkw nur eingeschränkte Parkmöglichkeiten bestehen. Nutzen Sie nach Möglichkeit für Ihre An- und Abreise die öffentlichen Verkehrmittel. Unmittelbar vor dem Gerichtsgebäude befindet sich die Haltestelle der Tram 17 "Bundesfinanzhof".

Seite drucken