Mit Beschluss vom 22. Juli 2010 hat der V. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) ein Vorabentscheidungsersuchen an den Gerichtshof der Europäischen Union…
Siehe auch: V R 19/09
Copyright: Bundesfinanzhof/Andreas Focke
Suchen Sie hier nach unseren Pressemitteilungen. Sie können mithilfe des Filters "Aktenzeichen" explizit nach einer konkreten Meldung suchen und/oder Sie setzen einen Datumsfilter und sehen sich die Veröffentlichungen eines konkreten Zeitraums an.
Mit Beschluss vom 22. Juli 2010 hat der V. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) ein Vorabentscheidungsersuchen an den Gerichtshof der Europäischen Union…
Siehe auch: V R 19/09
Ende Oktober 2010 tritt die Vorsitzende Richterin am Bundesfinanzhof Heide Boeker in den Ruhestand und übergibt den Vorsitz im III. Senat an…
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat durch Urteil vom 17. März 2010 XI R 17/08 entschieden, dass eine Gemeinde, die sich als Gegenleistung für die…
Siehe auch: XI R 17/08
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 20. Mai 2010 VI R 53/09 entschieden, dass Aufwendungen eines Lehrers für Bücher und Zeitschriften als…
Siehe auch: VI R 53/09
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat am 26. August 2010 I B 49/10 in einem Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes entschieden, dass die sog.…
Siehe auch: I B 49/10
Der Bundesfinanzhof hat mit Urteil vom 22. Juni 2010 VIII R 3/08 entschieden, dass die gleichmäßig von der Bemessungsgrundlage eines betrieblichen…
Siehe auch: VIII R 3/08
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 18. August 2010 X R 8/07 entschieden, dass bei Ausscheiden eines Mitunternehmers aus einer gewerblich…
Siehe auch: X R 8/07
Nach dem Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 22. Juli 2010 IV R 29/07 ist es mit dem allgemeinen Gleichheitssatz des Art. 3 Abs. 1 des Grundgesetzes…
Siehe auch: IV R 29/07
Der VI. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) hat mit Urteil vom 29. Juli 2010 VI R 60/09 entschieden, dass zusammen veranlagte Ehegatten, die mehrere…
Siehe auch: VI R 60/09
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Beschluss vom 30. Juni 2010 VI R 45/09 entschieden, dass Aufwendungen eines Polizeihundeführers für den ihm…
Siehe auch: VI R 45/09