Im Jahr 2010, in dem der Bundesfinanzhof sein sechzigjähriges Bestehen mit der Herausgabe einer Chronik gefeiert hat, haben die elf Senate des…
Pressemitteilungen
Suchen Sie hier nach unseren Pressemitteilungen. Sie können mithilfe des Filters "Aktenzeichen" explizit nach einer konkreten Meldung suchen und/oder Sie setzen einen Datumsfilter und sehen sich die Veröffentlichungen eines konkreten Zeitraums an.
-
Jahresrückblick im Bundesfinanzhof: 60 Jahre Bestehen des obersten Gerichtshofs, weitere Verbesserung der Geschäftslage
-
Kosten krankheitsbedingter Heimunterbringung als außergewöhnliche Belastung abziehbar
Nach einem Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 13. Oktober 2010 VI R 38/09 sind Kosten für einen krankheitsbedingten Aufenthalt in einem…
Siehe auch: VI R 38/09
-
Keine Steuerbefreiung für Umsätze eines gewerblichen Betreibers von Geldspielautomaten
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat durch Urteil vom 10. November 2010 XI R 79/07 entschieden, dass die Umsätze eines gewerblichen Betreibers von…
Siehe auch: XI R 79/07
-
Vorlagen an den EuGH zur Kindergeldberechtigung von vorübergehend in Deutschland beschäftigten EU-Staatsangehörigen
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Beschlüssen vom 21. Oktober 2010 III R 5/09 und III R 35/10 den Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) zur…
Siehe auch: III R 5/09, III R 35/10
-
Steuerfreiheit eines Stipendiums einer gemeinnützigen EU/EWR-lnstitution
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 15. September 2010 X R 33/08 entschieden, dass Stipendien, die von einer in der EU oder dem EWR…
Siehe auch: X R 33/08
-
EuGH-Vorlage zu den Voraussetzungen einer umsatzsteuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferung
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat durch Beschluss vom 10. November 2010 XI R 11/09 dem Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) u. a. die Fragen zur…
Siehe auch: XI R 11/09
-
BFH zur Besteuerung von Dienstwagen: Zuschlag für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte nach tatsächlicher Benutzung - Zweifel an einem lohnsteuerlich erheblichen Vorteil bei Gestellung eines Fahrers
Wird der geldwerte Vorteil der privaten Nutzung eines Dienstwagens typisierend mit der 1 %-Regelung besteuert, so erhöht sich der so ermittelte Betrag…
Siehe auch: VI R 54/09
-
Nach den Einnahmen des Mitglieds gestaffelte Beiträge bei Lohnsteuerhilfevereinen grundsätzlich zulässig
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in dem Urteil vom 26. Oktober 2010 VII R 23/09 die Grenzen der Vereinsautonomie bei der Gestaltung der Beitragsordnung…
Siehe auch: VII R 23/09
-
Niedrigbesteuerung von Tochtergesellschaften ausländischer Versicherungsunternehmen in Irland
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat durch Urteil vom 13. Oktober 2010 I R 61/09 zur Reichweite der sog. Hinzurechnungsbesteuerung nach §§ 7 ff. des…
Siehe auch: I R 61/09
-
Kein Verstoß gegen die Rechtsschutzgarantie durch vorläufige Steuerfestsetzungen hinsichtlich verfassungsrechtlich ungeklärter Rechtsfragen und Teileinspruchsentscheidungen
Hängt die Höhe der festzusetzenden Steuer von der Vereinbarkeit eines Steuergesetzes mit höherrangigem Recht ab und ist diese Rechtsfrage Gegenstand…
Siehe auch: III R 39/08
- Vorherige Seite
- 1
- …
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- …
- 116
- Nächste Seite