Zum Hauptinhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Footer springen
Karmesinrote Richterrobe und Barett gehören zur Amtstracht.

Supreme Court of the Federation
for Taxes and Customs

Zur Hauptnavigation springen Zum Footer springen

+++ NEW: Newsletter – Press releases of the Federal Fiscal Court +++

Receive press releases from the Federal Fiscal Court now as a newsletter Subscribe to our newsletter

75 years of the Federal Fiscal Court – the highest instance of fiscal jurisdiction since 1 September 1950

For 75 years, the judges at the Federal Fiscal Court have been providing citizens with legal protection in tax and customs matters with their decisions. They decide whether the fiscal courts apply federal law correctly and ensure legal peace in our country. In order for the Federal Fiscal Court to make fair decisions in tax law, it must act independently of the tax authorities and the legislator.

Find out more

Highest court
in the area of tax law and customs and excise duties

The Federal Fiscal Court is the supreme instance of the fiscal jurisdiction. It is one of the five Supreme Courts in Germany established under Article 95 of the German Constitution (Basic Law).

Video on the Federal Fiscal Court
Großaufnahme vom goldenen Bundesfinanzhof-Wappen mit Bundesadler

Legal protection and legal peace
are secured by the Federal Fiscal Court

The Federal Fiscal Court ensures effective legal protection, clarifies legal questions of fundamental importance and, by its judgments, contributes to legal peace and uniformity of judicial decisions in tax law as well as customs and excise duties.

Judicial decisions of the Federal Fiscal Court
gesamte Gebäudefront des Bundesfinanzhofs vom Fußweg der Ismaninger Straße aus gesehen

Current Press releases

Current Decisions

Current Events

Dec 02.
Mündl. Verhandlung: IV R 20/23
Dec 02 2025 / 09:00

Wird zulässig gebildetes gewillkürtes Sonderbetriebsvermögen eines Mitunternehmers bei Veränderung der zunächst vorliegenden Voraussetzungen für die Willkürung zwingend zu…

Show details
Dec 04.
Mündl. Verhandlung: V R 25/23
Dec 04 2025 / 10:00

Ausschüttungen aus Beteiligungen als zeitnah zu verwendende Mittel Sind Ausschüttungen aus Beteiligungen an Gesellschaften mit beschränkter Haftung vollständig als zeitnah zu…

Show details
Dec 04.
Mündl. Verhandlung: V R 11/24
Dec 04 2025 / 11:30

Unter welchen Voraussetzungen liegt ein Verstoß gegen den Grundsatz der Selbstlosigkeit und gegen den Grundsatz der Erhaltung des Stiftungsvermögens vor?

Show details
Dec 04.
Mündl. Verhandlung: V R 38/23
Dec 04 2025 / 13:00

Vorsteuerabzug aus Anzahlungsrechnungen trotz betrügerischem Schneeballsystem (sog. Verpachtungsmodell) mit Photovoltaikanlagen? Keine fahrlässige Unkenntnis der betrogenen Käufer?

Show details
Dec 04.
Mündl. Verhandlung: IX R 17/23
Dec 04 2025 / 13:30

Reicht allein ein Verstoß gegen die Auskunftspflichten nach Art. 15 DSGVO für einen Schadensersatzanspruch aus oder bedarf es darüber hinaus der Darlegung und des Nachweises eines…

Show details
Dec 09.
Mündl. Verhandlung: IX R 19/22
Dec 09 2025 / 09:30

Zur Frage der datenschutzrechtlichen Rechte eines als Auskunftsperson auftretenden Ehemanns im Besteuerungsverfahren seiner Ehefrau im Rahmen einer Betriebsprüfung in Bezug auf…

Show details
Dec 09.
Mündl. Verhandlung: VII R 4/23
Dec 09 2025 / 10:00

1. Kann ein rechtmäßig bestellter formeller Geschäftsführer nach Wegfall seiner Eignung i.S. des § 6 Abs. 2 Satz 2 Nr. 3 GmbHG weiterhin als Person gemäß § 34 AO angesehen werden?

Show details
Dec 11.
Mündl. Verhandlung: V R 7/24
Dec 11 2025 / 09:00

Verstoßen die nach § 233a AO festgesetzten Nachzahlungszinsen zur Umsatzsteuer gegen höherrangiges Recht u.a. Art. 20, Art. 41 und Art. 47 Abs. 1 EUGrdRCh sowie gegen die unionalen…

Show details
Dec 11.
Mündl. Verhandlung: V R 8/24
Dec 11 2025 / 10:00

Sind Nachzahlungszinsen auf den Steuermehrbetrag für Umsatzsteuer wegen zu Unrecht als Vorsteuer abgezogenen ausländischen Steuern aus Billigkeitsgründen zu erlassen, wenn der …

Show details
Dec 11.
Mündl. Verhandlung: III R 38/22
Dec 11 2025 / 10:15

Ist die Veräußerung von Anteilen an einer gewerblich geprägten Personengesellschaft (KG) einer Anteilsveräußerung gleichzustellen, bei der der Gesellschafter auch das…

Show details
Dec 11.
Mündl. Verhandlung: IV R 17/23
Dec 11 2025 / 11:30

Ist bei teilentgeltlicher Übertragung eines im Sonderbetriebsvermögen gehaltenen Wirtschaftsguts in das Gesamthandsvermögen einer anderen Mitunternehmerschaft, an der der…

Show details
Dec 11.
Mündl. Verhandlung: III R 44/22
Dec 11 2025 / 12:00

1. Können Scheinbestandteile i.S. des § 95 BGB bzw. Betriebsvorrichtungen im Sinne des Bewertungsgesetzes, die sich innerhalb eines bestehenden Bauwerks i.S. des § 48 EStG befinden…

Show details
Dec 11.
Mündl. Verhandlung: V R 3/25
Dec 11 2025 / 15:00

VERLEGT AUF 18.12.2025

Vertrauensschutz bei fehlender Gelangensbestätigung

1. Ist der maßgebende Zeitpunkt für die Bildung des Vertrauensschutzes nach § 6a Abs. 4 UStG beim…

Show details
Dec 17.
Mündl. Verhandlung: I R 4/23
Dec 17 2025 / 10:00

Versorgungszusage - verdeckte Gewinnausschüttung Gibt es einen Höchstprozentsatz für die Verzinsung einer Versorgungszusage und hat die Herkunft der Mittel (arbeitgeber- oder…

Show details
Dec 17.
Mündl. Verhandlung: I R 9/23
Dec 17 2025 / 11:00

Gewerbesteuerrechtliches Schachtelprivileg des § 9 Nr. 2a GewStG auch bei unterjährigem qualifiziertem Anteilstausch?

Show details
Dec 18.
Mündl. Verhandlung: V R 3/25
Dec 18 2025 / 10:00

Vertrauensschutz bei fehlender Gelangensbestätigung

1. Ist der maßgebende Zeitpunkt für die Bildung des Vertrauensschutzes nach § 6a Abs. 4 UStG beim Lieferanten im Abholfall einer…

Show details
Dec 18.
Mündl. Verhandlung: V R 39/25
Dec 18 2025 / 11:00

Ist --ggf. unter welchen Voraussetzungen-- die Gewährung von Vertrauensschutz nach § 6a Abs. 4 Satz 1 UStG zu versagen, wenn der Abnehmer dem Lieferanten im Abholfall keine…

Show details
Dec 18.
Mündl. Verhandlung: V R 31/23
Dec 18 2025 / 12:30

Zur Steuerpflicht von im Bereich des Bestattungswesens erbrachten Leistungen Stellt die Überlassung von Kühlräumen und -zellen zur Leichenaufbewahrung, von Räumlichkeiten zur…

Show details
Dec 18.
Mündl. Verhandlung: V R 34/23
Dec 18 2025 / 13:30

Kommt eine nachträgliche erste Berichtigung nach Insolvenzplanbestätigung noch in Betracht, wenn das Insolvenzverfahren nach Bestätigung des Insolvenzplanverfahrens aufgehoben…

Show details
Jan 14.
Mündl. Verhandlung: II R 35/23
Jan 14 2026 / 09:30

Ist der zur Berechnung des Kapitalwerts einer lebenslangen Leistung auf den Jahreswert anzuwendende Vervielfältiger vor dem Hintergrund des BVerfG-Beschlusses vom 08.07.2021-1 BvR…

Show details
Jan 14.
Mündl. Verhandlung: II R 24/23
Jan 14 2026 / 10:30

Rückgängigmachung eines Erwerbsvorgangs:
Liegt lediglich eine Vertragsübernahme oder aber eine Vertragsaufhebung und damit eine Rückgängigmachung vor, wenn bei einem Erwerbsvorgang…

Show details
Jan 14.
Mündl. Verhandlung: II R 13/23
Jan 14 2026 / 11:30

Führt nur die erstmalige Überschreitung der 95 % (heute 90%) Grenze im Familienbund zu einer Grunderwerbsteuerpflicht gemäß § 1 Abs. 3 Nr. 1 GrEStG, oder auch die erneute…

Show details
Jan 15.
Mündl. Verhandlung: III R 28/24
Jan 15 2026 / 10:15

1. Stellen die angemieteten Wirtschaftsgüter eines Veranstaltungsbetriebs Anlagevermögen oder Umlaufvermögen dar? 2. Sind die Aufwendungen für diese Wirtschaftsgüter…

Show details
Jan 22.
Mündl. Verhandlung: VI R 3/24
Jan 22 2026 / 10:00

Findet im Streitfall § 50d Abs. 12 des Einkommensteuergesetzes, der zum 01.01.2017 in Kraft getreten ist, Anwendung, wenn eine Abfindung, die im Hinblick auf ein Ende September…

Show details
Jan 27.
Mündl. Verhandlung: IX R 4/25
Jan 27 2026 / 11:00

Anforderungen an einen Gegenstand des täglichen Gebrauchs im Sinne von § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Satz 2 des Einkommensteuergesetzes (hier: Wohnmobil im hochpreisigen Segment)?

Show details
Jan 28.
Mündl. Verhandlung: II R 27/22
Jan 28 2026 / 09:30

Handelt es sich bei der Vertragsübernahme einer Kapitallebensversicherung unter dem Vorbehalt des Nießbrauchs an der Rückkaufsleistung um eine Schenkung i.S. des § 7 Abs. 1 Nr. 1…

Show details