Zum Hauptinhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zum Footer springen
geöffnete weiße Holzflügeltüren mit Flurlichtern im Art-déco-Stil im Bundesfinanzhof

Presseservice
des Bundesfinanzhofs

Pressemitteilungen

Zur Hauptnavigation springen Zum Footer springen

Pressemitteilungen

Suchen Sie hier nach unseren Pressemitteilungen. Sie können mithilfe des Filters "Aktenzeichen" explizit nach einer konkreten Meldung suchen und/oder Sie setzen einen Datumsfilter und sehen sich die Veröffentlichungen eines konkreten Zeitraums an.

  • „Aus“ für das Asset-Backed-Securities-Modell

    Der Bundesfinanzhof (BFH) hat durch Urteil vom 26. August 2010 I R 17/09 entschieden, dass das sog. Asset-Backed-Securities-Modell als…

    Siehe auch: I R 17/09

  • Aufwendungen für eine immunbiologische Krebsabwehrtherapie als außergewöhnliche Belastung abziehbar

    Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 2. September 2010 VI R 11/09 entschieden, dass Aufwendungen für eine immunbiologische Krebsabwehrtherapie…

    Siehe auch: VI R 11/09

  • Kein Antragsrecht auf Erstattung von Einfuhrabgaben für denjenigen, der sie wirtschaftlich getragen hat

    Wird geltend gemacht, auf eingeführte Waren sei zu Unrecht Zoll erhoben worden, kann innerhalb bestimmter Fristen die Erstattung der entrichteten…

    Siehe auch: VII R 20/09

  • Finanzamt kann Insolvenzforderung gegen Umsatzsteuervergütungsanspruch aus vom Verwalter freigegebener unternehmerischer Tätigkeit des Insolvenzschuldners aufrechnen

    Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Beschluss vom 1. September 2010 VII R 35/08 entschieden, dass das Finanzamt (FA) einen Anspruch eines…

    Siehe auch: VII R 35/08

  • Absenkung der Altersgrenze für die Berücksichtigung von Kindern verfassungsgemäß

    Der III. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) hat mit Urteil vom 17. Juni 2010 III R 35/09 entschieden, dass die Absenkung der Altersgrenze für die…

    Siehe auch: III R 35/09

  • Keine Durchbrechung der Bestandskraft bei fehlerhafter Umsetzung von EU-Richtlinien

    Nach dem Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 16. September 2010 V R 57/09 sind Betreiber von Glücksspielautomaten nicht berechtigt, die…

    Siehe auch: V R 57/09

  • Steuerberatungs-GmbH darf ihre Umsätze nicht der Istbesteuerung unterwerfen

    Mit Urteil vom 22. Juli 2010 hat der Bundesfinanzhof (BFH) im Verfahren V R 4/09 entschieden, dass eine Steuerberatungs-GmbH ihre…

    Siehe auch: V R 4/09

  • Steuerabteilung des Bundesministeriums der Finanzen zu Fachgespräch im Bundesfinanzhof

    Gestern trafen sich Bundesministerium der Finanzen (BMF) und Bundesfinanzhof (BFH) zu ihrer dritten und nun regelmäßig stattfindenden…

  • Neue Richter am Bundesfinanzhof

    Am 1. November 2010 wurden Dr. Elvira Hettler, Dr. Michael Geissler und Dr. Egmont Kulosa zur Richterin bzw. zu Richtern am Bundesfinanzhof, Michael…

  • Zeitliche Begrenzung des Abzugs von Verpflegungsmehraufwendungen bei doppelter Haushaltsführung ist verfassungsgemäß

    Der VI. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) hat mit Urteil vom 8. Juli 2010 VI R 10/08 entschieden, dass die zeitliche Begrenzung des Abzugs von…

    Siehe auch: VI R 10/08

Seite drucken